„Die Let-Them-Theorie – Gelassenheit statt Kontrolle“
„Wie zwei Worte dein Leben verändern können“
14.09.2025 6 min
Zusammenfassung & Show Notes
Auf Amazon kaufen: https://amzn.to/4jO20aw
Disclaimer: Enthält Affiliate-Links – du zahlst nicht mehr, wir erhalten ggf. eine kleine Provision.
------------------------------------------
Willkommen zu einer neuen Folge von Buchempfehlungen – Bücher, die du lesen musst!
Disclaimer: Enthält Affiliate-Links – du zahlst nicht mehr, wir erhalten ggf. eine kleine Provision.
------------------------------------------
Willkommen zu einer neuen Folge von Buchempfehlungen – Bücher, die du lesen musst!
Heute geht es um ein Buch, das in nur zwei Worten den Schlüssel zu Glück, Erfolg und erfüllten Beziehungen verspricht: Die Let Them Theorie von Mel Robbins.
Das Prinzip klingt einfach – und ist doch lebensverändernd. „Lass sie“ – oder eben „Let them“. Statt unsere Energie darauf zu verschwenden, andere Menschen, ihre Meinungen oder ihr Verhalten kontrollieren zu wollen, lernen wir, loszulassen. Denn Kontrolle ist eine Illusion.
Das Buch zeigt, wie befreiend es sein kann, wenn wir uns auf das konzentrieren, was wir selbst beeinflussen können: unsere Ziele, unsere Beziehungen, unser Leben. So schaffen wir Raum für Gelassenheit, Selbstvertrauen und gesunde Beziehungen – frei von Erwartungen, Vergleichen und Selbstzweifeln.
Mel Robbins erklärt diese Theorie anschaulich und praxisnah. Sie zeigt, wie „Let Them“ kein Aufruf zur Passivität ist, sondern zur bewussten Grenzsetzung – und wie wir mit „Let Me“ Verantwortung für unser eigenes Handeln übernehmen.
In acht Lebensbereichen – vom Job über Familie bis zu Freundschaften – bietet das Buch inspirierende Geschichten, wissenschaftliche Erkenntnisse und handfeste Tipps. Ziel ist es, Resilienz aufzubauen, Stress loszulassen und den eigenen Weg zu mehr Ruhe, Erfolg und Zufriedenheit zu finden.
Wenn du also nach einer Methode suchst, die dir hilft, gelassener durchs Leben zu gehen, dich von Erwartungen zu befreien und gleichzeitig gesunde Beziehungen zu schaffen – dann könnte die Let Them Theorie genau das richtige Buch für dich sein.
Hast du schon von der Theorie gehört oder sie sogar ausprobiert? Teile gern deine Gedanken und Erfahrungen.
Das war’s für heute von Buchempfehlungen – Bücher, die du lesen musst. Abonniere den Podcast, damit du keine Folge verpasst.
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!